Vertrauliche Beratung und Vermittlung zu fachkundigen Anlaufstellen
Vermittlung von Hilfsangeboten und Unterstützungsmöglichkeiten
Wir schauen auf die frühkindliche Entwicklung und beraten bei Schrei-, Schlaf- und Fütterstörungen sowie bei Fragen zur Ernährung.
Regelmäßige Gruppenangebote
Baby- und Säuglingsgruppe (0-6 Monate)
Jeden Montag findet im Familienzentrum von 9.30 - 10.45 Uhr eine Baby- und Säuglingsgruppe statt (0 bis ca. 6 Monate). Hier können junge Eltern Informationen zur Entwicklung ihres Kindes und rund ums Stillen erhalten, sich austauschen oder Kontakte knüpfen. Dieses Angebot ist schwerpunktmäßig für Neugeborene und Babys im Säuglingsalter.
Gruppenleitung: Natalie Stolz
Krabbelgruppe (6-18 Monate) am Donnerstag
Unsere Krabbelgruppe am Donnerstagvormittag in der Zeit von 09.30 bis 10.30 Uhr ist für Kinder im Alter von 6-18 Monaten. Hier gibt es Spiel und Spaß mit den Kleinen. Anmeldungen bitte über das Familienzentrum.
Herzliche Einladung!
Gruppenleitung: Ariane Hesse
Krabbelgruppe (6-18 Monate) am Freitag
Unsere Krabbelgruppe am Freitagvormittag in der Zeit von 09.30 bis 10.30 Uhr ist für Kinder im Alter von 6-18 Monaten. Hier gibt es Spiel und Spaß mit den Kleinen. Anmeldungen bitte über das Familienzentrum.
Herzliche Einladung!
Gruppenleitung: Natalie Stolz
Aktivgruppe (ab 18 Monaten)
Unsere Aktivgruppe findet dienstags in der Zeit von 9.30 bis 10.30 Uhr statt. Hier gibt es Spiel und Spaß für die Kleinen im Alter ab 18 Monaten. Anmeldungen bitte über das Familienzentrum.
Herzliche Einladung!
Gruppenleitung: Ariane Hesse
Musikgarten (18 Monate - 3 Jahre)
Singen, Musizieren, Bewegen
Musik für Kinder erlebbar gestalten
mit einfachen Instrumenten die Welt der Klänge kennen lernen
Von Januar bis März 2025 findet unser neuer Block jeden Donnerstag von 15.00 Uhr - 15.45 Uhr und von 16.00 Uhr - 16.45 Uhr im Heilig-Geist-Zentrum, unter der Leitung von Andrea Battige, statt.
Unser Musikgarten ist ausgebucht. Anmeldungen nimmt Frau Hesse vom Familienzentrum gerne für den nächsten Block unter familienzentrum@kg-moelln.de entgegen.
Gruppenleitung: Andrea Battige
KiTa-Einstieg
Wir möchten Eltern und ihren Kindern, die noch keinen Betreuungsplatz in einer Kita haben, die Möglichkeit bieten, die Abläufe und Regeln in einer Kita kennen zu lernen und sich damit vertraut zu machen.
Neben der Möglichkeit zum Austausch, Spielen und Basteln bringen wir auch erziehungs- und entwicklungspsycholgische Themen wie z.B. den Umgang mit Regeln und Grenzen, das „Trockenwerden“ oder gesunde und kindgerechte Ernährung ein. Auch alltagspraktische Fähigkeiten der Kinder können geübt und ausprobiert werden. (Kann ich mich schon alleine anziehen? Wobei brauche ich noch Hilfe? ).
Ein weiterer Bestandteil der Treffen ist ein gemeinsames kleines Frühstück sein.
Einmal im Monat werden wir uns draußen verabreden und dort die Zeit mit einem kleinen Picknick verbringen (Uhlenkolk oder Spielplatz).
Gruppenleitung: Natalie Stolz und Ariane Hesse
Entwicklungssprechstunde
Entwicklungssprechstunde mit Marion Vick (Physiotherapeutin) im Familienzentrum:
Welche Meilensteine in der motorischen Entwicklung sind wichtig?
Was sollte mein Baby in welcher Zeit an motorischen Fähigkeiten haben?
Wie kann ich mein Kind unterstützen?
Wann ist eine professionelle Behandlung sinnvoll und wichtig?
Neuer Termin: folgt demnächst
Anmeldungen bitte per Mail an familienzentrum@kg-moelln.de
Kursangebote nach Bedarf
Stillvorbereitung
Aufklären und Vorbereiten
(Warum ist Stillen wichtig und was sind die WHO-Richtlinien?)
Vermitteln von Grundkenntnissen
Fördern der Mütter- und Kindgesundheit
Stärkung der Mutter-Kind-Bindung
Vermitteln von biophysiologischen Grundkenntnissen
Gruppenleitung: Natalie Stolz
Trageberatung
Wie trage ich mein Baby richtig?
Welche Tragemöglichkeiten gibt es?
Warum ist Tragen gut für das Baby?
Die Trageberatung Katja Krischok kommt am Freitag, 04.04.2025 um 11:00 Uhr ins Familienzentrum.
Ein großes Dankeschön für die tolle Betreuung und den Austausch! Es war eine wirklich schöne Zeit in Mölln und Sie stellen da gemeinsam für junge Familien ein tolles Programm auf die Beine. (Ehemalige Mutter aus der Krabbelgruppe)
„Meinem Kind und mir tat der Massagekurs heute sehr gut. Wir freuen uns schon aufs nächste Mal. Danke, dass es euch als Familienzentrum gibt.“ (Mutter aus Mölln)